Die MINT-Girls Challenge, Teil einer internationalen Initiative zur Förderung von Mädchen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Fast 2000 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen aus ganz Österreich nahmen daran teil und präsentierten ihre innovativen Projekte vor einer Fachjury. Besonders beeindruckend war das Projekt der Grünen Klasse 2 - der Praxisvolksschule der PH OÖ - mit dem Titel „MINT meets Food – Entwicklung und Programmierung für Lebensmittelsicherheit“. Mit ihrem kreativen Ansatz und der technischen Umsetzung sicherten sie sich den 1. Platz. Die Bundesministerin Eva Holzleitner und Staatssekretärin Elisabeth Zehetner überreichten die Auszeichnungen persönlich und lobten die herausragenden Leistungen der jungen Talente. Die MINT-Girl’s Challenge zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Mädchen frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu entwickeln und zu präsentieren.