Projekt Kleidertausch + Geldbörse
Im Rahmen eines Projekts mit den Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ fand an der Europaschule ein spannendes Kleidungsprojekt statt. Die Kinder erhielten wichtige Informationen rund um das Thema Kleidung – von der Herstellung über die Produktion bis hin zur Weiterverwertung nicht mehr benötigter Kleidungsstücke.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag einer engagierten Dame, die Alttextilien für bedürftige Menschen sammelt. Die Kinder hörten interessiert zu und stellten viele Fragen.
Zum Abschluss des Projekts veranstalteten die Kinder einen Kleidertausch. Jedes Kind brachte nicht mehr benötigte Kleidungsstücke von zu Hause mit und konnte es gegen ein anderes tauschen. So wurde nicht nur der nachhaltige Umgang mit Kleidung praktisch erlebt, sondern auch der Wert des Teilens betont.
Außerdem erstellten die Kinder mit nicht mehr benötigten Dosen, Stoffreste und den Kleidungsstücken vom Umtausch eine eigene „Sparbüchse“. Somit konnten die Kinder nicht nur die Kleidungsstücke tauschen, sondern sie lernten auch, aus „Dingen“ neue Objekte herzustellen.
Bei diesem Upcyclingprojekt lernten die Kinder, wie aus scheinbar unbrauchbaren Materialien wie alten T-Shirts und Blechdosen etwas Neues und Kreatives entstehen kann.
Mit diesem Projekt sollten die Kinder die Werte von Nachhaltigkeit und kreativem Recycling nähergebracht werden. Nur gemeinsam können wir kleine Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gehen.